GLG Krankenhaus Angermünde

GLG Medizinisch-Soziales Zentrum Uckermark: drohende Insolvenz abgewendet

Im Abstimmungstermin am 10.04. der Gesellschafter der Gesellschaft für Leben und Gesundheit (GLG) wurde ein wichtiger Durchbruch erzielt: Die drohende Insolvenz der GLG-Beteiligungsgesellschaft Medizinisch-Soziales Zentrum Uckermark (MSZ) mit den Krankenhäusern in Angermünde und Prenzlau konnte erfolgreich abgewendet werden. Der Landkreis Uckermark stellt zunächst 2 Millionen Euro bereit und hat verbindlich zugesagt, in einem nächsten Schritt weitere 2 Millionen Euro zur Verfügung zu stellen. Diese Mittel wurden bereits vom Kreistag Uckermark für die Jahre 2025 und 2026 beschlossen und werden nun zur Wiederherstellung der wirtschaftlichen Stabilität des MSZ eingesetzt. Erfahren Sie mehr

Das GLG Krankenhaus Angermünde wird betrieben von der GLG Medizinisch-Soziales Zentrum Uckermark gGmbH und ist Teil des GLG-Verbundes.

Der GLG-Verbund

Der GLG-Verbund ist der größte Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen im Nordosten Brandenburgs. Er umfasst fünf Krankenhäuser und eine Fachklinik für Rehabilitation, Medizinische Versorgungszentren mit Arzt- und Facharztpraxen in Eberswalde, Finowfurt, Angermünde und Prenzlau, ein ambulantes Rehabilitationszentrum, einen ambulanten Pflegedienst und eine Medizinservice-GmbH, außerdem Servicegesellschaften, Wohnstätten, Tageskliniken und Beratungsstellen für psychisch erkrankte Menschen in Angermünde, Bad Freienwalde, Bernau, Criewen, Eberswalde, Prenzlau, Schwedt und Templin.

Die GLG ist zugleich der größte Arbeitgeber in der Region, ein wichtiger Investor und Ausbildungsbetrieb. Gesellschafter der GLG mbH sind die Landkreise Barnim (71,1 %) und Uckermark (25,1 %) sowie die Stadt Eberswalde (3,8 %).