GLG Martin Gropius KrankenhausAkademisches Lehrkrankenhaus der Charité

Angesichts des besonderen Denkmals gründete sich im November 2021 der Verein „Historisches Tobhaus Eberswalde e.V.“. Er setzt sich aus 28 Mitgliedern (Stand 02/23) zusammen, die sich alle auf verschiedene Art und Weise mit dem GLG Martin Gropius Krankenhaus verbunden fühlen.
Das GLG Martin Gropius Krankenhaus wird betrieben von der GLG Martin Gropius Krankenhaus GmbH und ist Teil des GLG-Verbundes.
Der GLG-Verbund
Der GLG-Verbund ist der größte Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen im Nordosten Brandenburgs. Er umfasst fünf Krankenhäuser und eine Fachklinik für Rehabilitation, Medizinische Versorgungszentren mit Arzt- und Facharztpraxen in Eberswalde, Finowfurt, Angermünde und Prenzlau, ein ambulantes Rehabilitationszentrum, einen ambulanten Pflegedienst und eine Medizinservice-GmbH, außerdem Servicegesellschaften, Wohnstätten, Tageskliniken und Beratungsstellen für psychisch erkrankte Menschen in Angermünde, Bad Freienwalde, Bernau, Criewen, Eberswalde, Prenzlau, Schwedt und Templin.
Die GLG ist zugleich der größte Arbeitgeber in der Region, ein wichtiger Investor und Ausbildungsbetrieb. Gesellschafter der GLG mbH sind die Landkreise Barnim (71,1 %) und Uckermark (25,1 %) sowie die Stadt Eberswalde (3,8 %).

Die folgenden Unternehmen der GLG-Unternehmensgruppe wurden mit dem Qualitätssiegel „Attraktiver Arbeitgeber“ ausgezeichnet:
- GLG-Zentralverwaltung
- GLG Fachklinik Wolletzsee
- GLG Ambulante Pflege & Service GmbH
- GLG Service- und Immobilienverwaltung Eberswalde GmbH
- GLG Martin Gropius Krankenhaus
Für Bewerber bedeutet diese Auszeichnung, dass diese Gesellschaften sich durch eine positive Arbeitskultur, gute Arbeitsbedingungen und attraktive Entwicklungsmöglichkeiten auszeichnen. Das Siegel steht für ein motivierendes Arbeitsumfeld, in dem die Zufriedenheit der Mitarbeitenden im Fokus steht, und bietet damit eine hervorragende Grundlage für langfristige Karriereperspektiven.