Team


Priv. Doz. Dr. med. Sascha Weiß
Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie, ZB Spezielle Viszeralchirurgie,Leiter des Viszeralonkologischen Zentrums Nordostbrandenburg am Werner Forßmann Klinikum Eberswalde,
Leiter des Pankreaskarzinomzentrums Nordostbrandenburg am Werner Forßmann Klinikum Eberswalde
Vita
close
Priv. Doz. Dr. med. Sascha Weiß
Positionsübersicht
Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie
Facharzt für Chirurgie, Viszeralchirurgie und ZB spezielle Viszeralchirurgie
Leiter des Viszeralonkologischen Zentrums Nordostbrandenburg am Werner Forßmann Klinikum Eberswalde,
Leiter des Pankreaskarzinomzentrums Nordostbrandenburg am Werner Forßmann Klinikum Eberswalde
Beruflicher Werdegang
09/2020 – heute
Ärztlicher Direktor
Werner Forßmann Krankenhaus Eberswalde
03/2019 – heute
Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie
Werner Forßmann Krankenhaus Eberswalde
01/2018 – 02/2019
Leitender Oberarzt
Chirurgische Klinik Campus Charité Mitte/ Campus Virchow Klinikum
Charité - Universitätsmedizin Berlin
05/2015 – 12/2017
Oberarzt
Chirurgische Klinik Campus Charité Mitte/ Campus Virchow Klinikum
Charité - Universitätsmedizin Berlin
10/2013 – 04/2015
Oberarzt
Klinik für Viszeral-, Transplantations- und Thoraxchirurgie
Universitätsklinikum Innsbruck, Österreich
06/2012 – 09/2012
Facharzt
Klinik für Viszeral-, Transplantations- und Thoraxchirurgie
Universitätsklinikum Innsbruck
10/2009 – 05/2012
Assistenzarzt
Klinik für Viszeral-, Transplantations- und Thoraxchirurgie
Universitätsklinikum Innsbruck
04/2005 – 09/2009
Assistenzarzt
Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Transplantationschirurgie
Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow Klinikum
2000 – 2004
Klinisches Studium der Humanmedizin
Humboldt – Universität zu Berlin
1997 – 2000
Vorklinisches Studium der Humanmedizin
Freie Universität Berlin
Wissenschaftliche Tätigkeiten
05/2016
Habilitation (Venia legendi) Fachbereich Chirurgie
Thema: „Die orthotope Lebertransplantation unter den Gesichtspunkten immunologischer, hepatobiliärer, infektiologischer und allgemeinchirurgischer Herausforderungen“
10/2005
Promotion in der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Transplantationschirurgie (Direktor: Prof. Dr. med. P. Neuhaus)
Experimentelle Dissertation
Thema: „Einfluss des Hirntodes auf die Zytokinexpression in humanen Spenderorganen und die initiale Transplantatfunktion nach Lebertransplantation“
Prädikat: „Summa cum laude“
Publikationen

Delia Pliquett
Fachärztin für Viszeralchirurgie,
ZB spezielle Viszeralchirurgie
Leiterin des Viszeralonkologischen Zentrums Nordostbrandenburg
und Leiterin des Darmkrebszentrums
Nordostbrandenburg am Werner Forßmann Klinikum Eberswalde
Vita
closePositionsübersicht
Leitende Oberärztin der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie
stellv. Direktorin der Klinik
Fachärztin für Viszeralchirurgie, ZB spezielle Viszeralchirurgie
Leiterin des Viszeralonkologischen Zentrums Nordostbrandenburg am Werner Forßmann Klinikum Eberswalde,
Leiterin des Darmkrebszentrums Nordostbrandenburg am Werner Forßmann Klinikum Eberswalde
Beruflicher Werdegang
am 25.11.2014
Approbation als Ärztin am 25.11.2014
seit 04/2015
Anstellung in der Klinik für Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie
Klinikum Barnim, Werner Forßmann Krankenhaus, Eberswalde
04/2015 – 05/2021
Anstellung als Assistenzärztin
am 19.05.2021
Erlangen der Bezeichnung Fachärztin für Viszeralchirurgie
05/2021 – 10/2021
Anstellung als Fachärztin für Viszeralchirurgie
11/2021 – 02/2023
Oberärztin der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie
seit 01.02.2023
Leitende Oberärztin und stellvertretende Direktorin
der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie
am 15.05.2024
Erlangen der Zusatzbezeichnung spezielle ViszeralchirurgieAufgabenfeld
Aufgabenfeld
seit 2020
ärztliche Koordinatorin des Darmkrebszentrums Nordostbrandenburg
seit 2022
Bereichsleitung kolorektale Chirurgie
seit 2024
Leiterin des Darmkrebszentrums Nordostbrandenburg
seit 2024
Leiterin des Viszeralonkologischen Zentrums Nordostbrandenburg
Berufliche Qualifikationen
Schulische und akademische Ausbildung
04/2007 – 11/2014
Charité Universitätsmedizin Berlin, Berlin, Studium der Humanmedizin
1. Staatsexamen 04/2010 (Note: 2,5)
2. Staatsexamen 10/2014 (Note: 3)
3. Staatsexamen 11/2014 (Note: 1)
Gesamtnote: gut (2,16)
Approbation als Ärztin am 25.11.2014
07/1997 – 06/2006
Johann-Gottfried-Herder-Oberschule, Berlin
Leistungsfächer: Mathematik, Englisch
Austauschjahr: 2003/2004 Kalifornien, USA
Abschluss: Abitur (Note: 1,9)

Dr. med.
Lutz
Heischkel
Facharzt für Chirurgie und Gefäßchirurgie,
E.B.S.Q.
Bereichsleitung Endokrine Chirurgie
Weiterbildungsbeauftragter

Prof. Dr. med.
Arpad
Pereszlenyi
Facharzt für Chirurgie und Thoraxchirurgie
Vita
closePositionsübersicht
Prof. Dr. med.Arpad Pereszlenyi
Chefarzt Thoraxchirurgie, GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde
Facharzt für Chirurgie und Thoraxchirurgie
Beruflicher Werdegang
Universität Bratislava (MD 1993, Ph.D. 2003, Professor 2011)
Allgemein- (2002) und Thoraxchirurg (2004)
FETCS (2005)
Kliniken für Allgemein- und Thoraxchirurgie, Universität Bratislava (1993-2004)
Leitender Oberarzt der Abteilung für Thorax- und Gefäßchirurgie, Coswig, Deutschland (2004-2008)
Stellvertretender Leiter der Abteilung für Allgemein-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Vivantes Berlin, Deutschland (2009-2018)
Stipendium der Universität Wien (1998 und 2001)
Francis-Fontan-Preis (2000)
Guoth-Preis (2002)
Vizepräsident: 11. Internationaler Kongress für Thoraxchirurgie/23. Jahrestagung ACO-ASSO (Österreich, 2006)
Mitgliedschaften in Berufsorganisationen
Netzwerk für Herz-Thorax-Chirurgie
Europäische Gesellschaft für Herz-Thorax-Chirurgie

Dr. med.
Magdalena-Isabela
Michling
Fachärztin für Allgemeinchirurgie

Vitalij Rusin
Facharzt für Chirurgie und Gefäßchirurgie,Oberarzt Gefäßchirurgie
Transfusionsbeauftragter

Ritesh Shrestha
Facharzt für Viszeralchirurgie
POCT Beauftragter

Sabrina Gartz
Vita
closePositionsübersicht
Assistenzärztin in der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßmedizin im GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde
Beruflicher Werdegang
09/2005 – 08/2008
Ausbildung zur Operationstechnischen Assistentin im Werner-Forßmann Krankenhaus Eberswalde
09/2008 – 09/2010
Operationstechnische Assistentin im Zentral-OP Werner-Forßmann Krankenhaus Eberswalde
10/2010 – 05/2019
Studium der Humanmedizin an der Charité in Berlin
Seit 07/2019
Assistenzärztin in der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßmedizin im GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde

Natalie Kaban-Gröschel

Moder Nazhah

Henriette Hellbach
Koordinatorin des Viszeralonkologischen Zentrums Nordostbrandenburg am Werner Forßmann Klinikum Eberswalde