Wolletzer Patientenservice GmbH darf sich „Attraktiver Arbeitgeber“ nennen

 

Jeden Tag gern zur Arbeit

Sie sind die Macher im Hintergrund: Die Küchenprofis im Patientenrestaurant und in der Cafeteria oder auch die fleißigen Reinigungskräfte in der GLG Fachklinik Wolletzsee. Mit jeder Menge Handarbeit, Umsicht und Engagement sorgen sie jeden Tag dafür, dass sich Rehabilitanden und Klinikmitarbeiter richtig wohlfühlen können. Und das gilt offenbar auch für sie, denn die Mitarbeiter der Wolletzer Patientenservice GmbH (WPG) sprachen ihrem Unternehmen viel Lob aus und ermöglichten so das Zertifikat als „Attraktiver Arbeitgeber“. Es ist das fünfte Siegel dieser Art für eines der Unternehmen im Verbund der GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit.

 

Bereits kurz vor dem Jahreswechsel stand fest, dass sich auch die WPG mit dem begehrten Siegel schmücken darf. In diesen Tagen wurde es offiziell von Robert Frischbier von der beauftragten Agentur „2PAAR Schultern“ an Geschäftsführerin Sibylle Ludewig übergeben. An der Wolletzer Patientenservice GmbH sind die GLG Service- und Immobilienverwaltung Eberswalde GmbH sowie die Weidemann Gruppe beteiligt. Das Unternehmen besteht 2026 bereits seit 20 Jahren.

Maßgeblich für das Prädikat „Attraktiver Arbeitgeber“ ist die Befragung der Mitarbeiter. Sie sollen sich frei äußern können über Stärken und Schwächen ihres Unternehmens und dabei aktiv daran teilhaben, dass sich dieses weiterentwickeln kann. Dieses Angebot nahmen ein Großteil der rund 50 Mitarbeiter der WPG an. „Sie hatten eine klare Botschaft, nämlich dass sie alle gern zur Arbeit gehen“, unterstrich Robert Frischbier. Verbesserungsvorschläge und Entwicklungspotenziale wurden dennoch aufgezeigt, darunter unter anderem eine noch bessere Einbindung der WPG-Mitarbeiter in den GLG-Verbund oder Ideen zur Optimierung von Arbeitsabläufen. Genau hier wollen die Verantwortlichen um Sibylle Ludewig ansetzen, denn mit der Verleihung des Siegels fängt die eigentliche Arbeit erst an. Die WPG hat nun drei Jahre Zeit, gemeinsam mit den Mitarbeitern die aufgezeigten „Baustellen“ zu bearbeiten. „Wir wissen jetzt, was wir besser machen können, aber auch, was wir gut können und worauf wir aufbauen können“, fasste es die WPG-Geschäftsführerin zusammen. Sie unterstrich, dass die Dienstleistungsbranche gerade im Bereich Reinigung und Speisenversorgung schon jetzt und in Zukunft wohl noch stärker unter Veränderungsdruck stehe. „Die Arbeitsplätze verändern sich, die Arbeitnehmer auch. Aber wir stellen uns den Herausforderungen und arbeiten schon jetzt daran, auch in Zukunft attraktive Jobs anzubieten. Wir zahlen nach Tarif und immer pünktlich, jede Zusatzstunde wird vergütet und wir bieten innerhalb des GLG-Verbundes zahlreiche Vergünstigungen  und Vorteile an - alles Pluspunkte, die bei den Arbeitnehmern durchaus gewürdigt werden“, so Sibylle Ludewig.

Zuversichtlich und gleichermaßen stolz zeigte sich angesichts des Zertifikats auch Britta Kirchner von der Weidemann-Gruppe. „Gemeinsam haben wir in schon in der Vergangenheit positive Veränderungen für die Mitarbeiter auf den Weg gebracht. Das schaffen wir auch in Zukunft“, blickte sie voraus. Herzliche Glückwünsche und ihren Dank überbrachte Christin Walsh, Verwaltungsdirektorin der GLG Fachklinik Wolletzsee, in der die Mitarbeiter der WPG täglich im Einsatz sind.

Das Siegel als „Attraktiver Arbeiter“ wurde innerhalb des GLG-Verbundes 2024 bereits an die GLG Fachklinik Wolletzsee, die GLG Ambulante Rehabilitation Eberswalde GmbH, die GLG Service- und Immobilienverwaltung GmbH sowie die GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH verliehen. 2025 soll unter anderem das GLG Martin Gropius Krankenhaus in Eberswalde dazukommen.