Neues PJ-Wahlfach „Kinder- und Jugendpsychiatrie“

Das GLG Martin Gropius Krankenhaus Eberswalde, als akademisches Lehrkrankenhaus der Charité, freut sich, die Einführung eines neuen Wahlfachs im Praktischen Jahr (PJ) in der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters bekannt zu geben. Dieses Angebot richtet sich an Medizinstudierende, die sich für die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen interessieren und ihre praktischen Fähigkeiten in einem engagierten und professionellen Umfeld weiterentwickeln möchten.

 

Die GLG hat sich besonders der Ausbildung von Medizinstudierenden verschrieben und wurde bereits im vergangenen Jahr mit dem Preis für die beste Lehre Deutschlands in der Kategorie „PJ Wahlfach“ ausgezeichnet. Eine Auszeichnung, die das Bestreben unterstreicht, eine qualitativ hochwertige und praxisnahe Ausbildung zu bieten, die den Bedürfnissen der Studierenden gerecht wird. Mit PJ ist das Praktische Jahr gemeint, welches in der Regel den letzten Abschnitt des Medizinstudiums bildet. Das PJ umfasst insgesamt zwölf Monate praktischen Einsatzes an einem Universitätsklinikum oder an von Universitätskliniken  anerkannten Krankenhäusern.

 

„Wir sind stolz darauf, dass unser neues Wahlfach nach der Prüfung durch die Charité anerkannt wurde. Die Einführung des Wahlfachs Kinder- und Jugendpsychiatrie ist ein wichtiger Schritt, um unseren Studierenden eine umfassende und vielfältige Ausbildung zu ermöglichen“, sagt Prof. Dr. med. Hubertus Adam, Chefarzt der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie im GLG Martin Gropius Krankenhaus.

„Wir haben ein Umfeld geschaffen, in dem angehende Ärztinnen und Ärzte nicht nur lernen, sondern auch aktiv an der Behandlung und Betreuung junger Patientinnen und Patienten teilnehmen können.“

 

Das neue Wahlfach umfasst sowohl theoretische als auch praktische Elemente, darunter die Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen, die Beobachtung von Therapiesitzungen und die Möglichkeit, aktiv in der Behandlung von Patientinnen und Patienten mitzuwirken. Die Studierenden werden von einem erfahrenen Team aus Fachärzten und Therapeuten begleitet, das großen Wert auf individuelle Förderung und Teamarbeit legt.

 

Die akademischen Lehrkrankenhäuser der Charité in Eberswalde (GLG Martin Gropius Krankenhaus und GLG Werner Forßmann Klinikum) sind bestrebt, die nächste Generation von Ärztinnen und Ärzten auszubilden und ihnen die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um in ihrem zukünftigen Beruf erfolgreich zu sein.

 

Weitere Informationen über das neue Wahlfach und die weiteren Ausbildungsmöglichkeiten im Praktischen Jahr erhalten Interessierte hier:

www.glg-karriere.de/karriere/aerztlicher-dienst/pj